Razstava šestih umetnic in umetnika iz Slovenije in Avstrije raziskuje prihodnost človeka v odnosu do tehnologije, biotehnologije in umetne inteligence. Dela povezuje kritičen in vizionarski dialog o sobivanju, soodnosnosti ter mejah mogočega. Na ogled do 20. 11. 2025, vstop prost.
Kako deluje človek s človekom?
Ali: sinteza človeka – danes, jutri, nekje …
Kuratorki: Milena Koren Božiček (MKB) in Tanja Prušnik (TP)
Koncept projekta je zasnovan na aktualizaciji teme bodočnosti, ki je v najožji sintezi s človekom in njegovimi aktualnimi vsebinami, predvsem v sociološkem jedru. Kuratorki predstavljata avtorje iz Avstrije in Slovenije, ki široko eksponirajo aktualne poglede in poglede na bodoče dogodke. (MKB)
Kako se ljudje vidijo v prihodnosti? Kako se obnaša človek do drugih? Kakšna bo percepcija v prihodnjem novem okolju? Bomo gensko spremenjeni ljudje z organi iz laboratorija ali celo sintetična bitja? Ali pa bodo naše zaznavanje nadzorovale druge inteligence? Bodo demokracija, humanost in družbenokritične vrednote, ki so nam zdaj zelo pomembne, še vedno takšne?
Ogromen napredek biotehnologije in umetne inteligence ter njunih povezav hitro ustvarja to, kar je še nedavno veljalo za utopične scenarije prihodnosti. Obseg možnega se je približal in je skoraj že sedanjost. Toda kako se bomo spopadli s temi neslutenimi možnostmi in kako previdno bomo uporabljali te tehnologije?
Premagovanje prihodnjih izzivov bo v središču »drugačnega« dialoga. V zvezi s tem bo koristna medregionalna izmenjava. Ta kontekst že sedaj, s to razstavo, vzpostavljamo v umetniškem eksperimentalnem polju ZDAJ. (TP)
Tri umetnice različnih smeri in tehnik iz Slovenije ter trije (dve umetnici, en umetnik) iz Avstrije se srečujejo in v prostor pronicljivo umeščajo svoje umetniške produkte:
iz Slovenije Maša Jazbec Mikkel, Eva Petrič, Paola Korošec
iz Avstrije Maria Grün, Sissa Micheli, Thomas Riess
Razstava o prihodnosti je odsev soodnosnosti in sobivanju različnih umetniških del in različnih avtorjev. »Izpostavitev (ekspozicija) bodočnosti« je obsežna in aktualna tema, ob kateri sva skupni interes za povezovanje umetniških praks našli vizualna umetnica, arhitektka in kuratorka Tanja Prušnik – od leta 2019 predsednica Društva likovnih umetnikov Avstrije (Künstlerhaus Wien), in Milena Koren Božiček, umetnostna zgodovinarka, kuratorka in likovna kritičarka – od leta 2024 predsednica slovenske sekcije AICA (Association Internationale des Critiques d‘Art).
Razstava bo v Galeriji Velenje na ogled od 9. 10. do 20. 11. 2025.
IZPOSTAVITEV BODOČNOSTI – EXPOSITUR ZUKUNFT
Wie interagiert Mensch mit Mensch?
Oder: Synthese des Menschen – heute, morgen, irgendwo …
Kuratorinnen: Milena Koren Božiček (MKB) in Tanja Prušnik (TP)
Das Projektkonzept widmet sich der Aktualisierung der Frage nach der Zukunft, das in seiner Essenz untrennbar mit dem Menschen und seinen gegenwärtigen Inhalten verbunden ist – vor allem mit seinem soziologischen Kern.
Die Kuratorinnen präsentieren Künstlerinnen und einen Künstler aus Österreich und Slowenien, die in ihren Arbeiten aktuelle Fragestellungen ebenso wie Visionen möglicher zukünftiger Entwicklungen thematisieren. (MKB)
Die Ausstellung nähert sich folgenden Fragen an: Wie sehen sich Menschen in der Zukunft? Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen den Einzelnen? Welche Wahrnehmung wird in einer neuen, zukünftigen Umwelt vorherrschen? Werden wir genetisch veränderte Menschen mit im Labor gezüchteten Organen oder gar synthetische Wesen sein? Oder wird unsere Wahrnehmung von anderen Intelligenzen gesteuert werden? Werden Demokratie, Humanität und gesellschaftlich kritische Werte, die uns heute von großer Bedeutung sind, auch in Zukunft noch Bestand haben?
Der rasante Fortschritt in Biotechnologie und Künstlicher Intelligenz – und vor allem ihre zunehmende Vernetzung – lässt in atemberaubender Geschwindigkeit Wirklichkeiten entstehen, die noch vor kurzem als reine Utopien galten. Was einst Zukunftsvision war, rückt in unmittelbare Nähe, wird beinahe Gegenwart. Doch wie gehen wir mit diesen unerwarteten Möglichkeiten um? Und mit welcher Umsicht, welchem Bewusstsein werden wir diese Technologien gestalten und nutzen?
Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Zukunft verlangt nach einem »anderen« Dialog – einem Dialog, der offen ist für Unsicherheit, für Vielfalt, für kritisches Innehalten. In diesem Sinne gewinnt der interregionale Austausch an besonderer Bedeutung. Mit dieser Ausstellung eröffnen wir bereits jetzt ein experimentelles künstlerisches Feld, in dem das ZUKUNFTSGESCHEHEN befragbar, sichtbar und verhandelbar wird. (TP)
Drei Künstlerinnen mit unterschiedlichen Ansätzen und Techniken aus Slowenien sowie drei Kunstschaffende aus Österreich – zwei Künstlerinnen und ein Künstler – treten hier in einen gemeinsamen »Raum« ein, in dem sie ihre Werke präzise und vielschichtig verorten:
aus Slowenien: Maša Jazbec Mikkel, Eva Petrič, Paola Korošec
aus Österreich: Maria Grün, Sissa Micheli, Thomas Riess
Die Ausstellung zum Thema Zukunft ist ein Spiegel der Wechselwirkungen und des Zusammenlebens unterschiedlicher künstlerischer Positionen und Persönlichkeiten.
Die »Exposition der Zukunft« eröffnet ein weites, aktuelles Themenfeld, in dem sich ein gemeinsames Interesse an der Vernetzung künstlerischer Praktiken zeigt.
Initiiert wurde dieses Projekt von der bildenden Künstlerin, Architektin und Kuratorin Tanja Prušnik – seit 2019 Präsidentin des Künstlerhaus Wien – sowie von der Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kunstkritikerin Milena Koren Božiček, seit 2024 Präsidentin der slowenischen Sektion von AICA (Association Internationale des Critiques d’Art).
Die Ausstellung ist in der Galerie Velenje vom 9. Oktober bis 20. November 2025 zu sehen.